Crises & Transformations
Actors, Politics and Strategies in Central and Southeastern Europe after 2008
Young researchers Interdisciplinary Conference
[DE] Die Tagung „Crises and Transformations. Actors, Politics and Strategies in Central and Southeastern Europe after 2008” versucht auf theoretischer und empirischer Ebene verschiedene Forschungsperspektiven miteinander ins Gespräch zu bringen. Durch die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse und Thematisierung gegenwärtiger Kontroversen soll ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Transformationstheorie unter besonderer Berücksichtigung von Krisendynamiken und populistischen Phänomenen erarbeitet werden.
[EN] The conference "Crises and Transformations. Actors, Politics and Strategies in Central and Southeastern Europe after 2008" attempts to bring together different research perspectives on a theoretical and empirical level. By presenting current research findings and addressing current controversies, the aim is to contribute to the further development of transformation theory, with a particular focus on crisis dynamics and populist phenomena.
research Questions [DE/EN]
- Wie lassen sich die gegenwärtigen Transformationen durch die Berücksichtigung verschiedener Krisendynamiken verstehen?
- Wie lässt sich das Zusammenspiel von Krisendynamiken und verschiedenen Populismen im Sinne der Transformationstheorie denken?
- How can current transformations be understood in light of different dynamics of crisis?
- How can the interaction between the dynamics of crisis and various populisms be thought of in terms of transformation theory?
registration details [DE/EN]
[DE] Die interdisziplinär ausgerichtete Tagung richtet sich an: Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie u.a. Politikwissenschaft, Soziologie oder Ethnologie. Die Vorstellung exemplarischer Länderstudien aus den Regionen Mittelost- und Südosteuropa ist ausdrücklich erwünscht (etwa zu Griechenland, Ungarn, Rumänien, der Ukraine usw.). Die Vorträge können auf Deutsch und Englisch gehalten werden. Reisekostenzuschüsse für vortragende Teilnehmer*innen können in einer Höhe von 140€ gewährt werden.
Bitte senden Sie uns Ihre Abstracts auf Englisch oder Deutsch (300-350 Wörter) an crisis_transformations@gmx.net bis zum 15. Juni 2023. Die vortragenden Teilnehmer*innen werden bis 7. Juli 2023 über eine Zusage informiert.
[EN] The interdisciplinary conference is aimed at: scholars and young academics from different disciplines, such as political science, sociology or ethnology. Of particular interest to our conference are presentations focusing on exemplary country studies from the regions of Central Eastern and Southeastern Europe (e.g. Greece, Hungary, Romania, Ukraine etc.). We welcome presentations in both German and English. Travel allowances for presenting participants can be granted to the amount of 140€.
Please send your abstracts in English oder German (300-350 words) to crisis_transformations@gmx.net by June 15th 2023. Participants with paper will be notified of acceptance by July 7th 2023.
Further information [DE/EN]
Organizing Committee:
- Melanie Hien, M.A., Universität Regensburg
- Iris Pikouli, M.A., Otto-Friedrich-Universität-Bamberg
- Cătălin Buzoianu, M.A., Freie Universität Berlin/Evangelische Hochschule Berlin
- Christopher Fritzsche, M.A., Philipps-Universität, Marburg